60er bis 80er Jahre – Das „Zeitalter“ der Wanderfahrten
Bis Mitte der 80er Jahre war die Teilnahme an Wanderfahrten prägend für viele Argonauten. Fast sämtliche ostfriesischen Kanäle und Tiefs wurden befahren. Jedes Jahr wurde über Pfingsten ein Zeltlager am Großen Meer organisiert.

Legendär wurden aber die mehrwöchigen Fahrten auf deutschen Flüssen wie Ems,Werra/Weser, Donau und Rhein sowie auf Flüssen Frankreichs und der Niederlande.
Ein kühles Bad-Schefzyk Cordes Erschöpft in Straßburg illegales Zelten auf Mainau Ruderverbot auf dem Bodensee Schläft Michael Umrollen statt Umtragen
Eine Fahrt führte drei Argonauten, Rainer Schefzyk, Michael Stanger (t) und Wiard Cordes 1974 in ca. 4 Wochen über 1650 km von Lindau am Bodensee über den Rhein nach Straßburg , durch die Vogesen, über die Mosel, den Rhein, durch die Niederlande, über den Dollart zurück nach Aurich.
Die ausgewählten Fotos zeigen die drei Argonauten auf dem Hochrhein zwischen Lindau und Basel.